Schlagwort-Archive: Wildschweine

Drohnen – Fliegende Agrar-Helfer

eBee Sensefly Werkfoto

eBee Sensefly Werkfoto

Drohne – ein negativ besetzter Begriff

Bei den Landwirten und speziell bei den Imkern wurde der Begriff Drohne bisher für die männliche Biene verwendet, die nur zur Befruchtung einer jungen Königin gebraucht wird. Heute hat sich das Wort Drohne einen negativen Beigeschmack eingefangen. Die Verwendung im Zusammenhang mit ferngesteuerten intelligenten Schwebemaschinen, speziell im militärischen Bereich, lässt viele Zeitgenossen bei dem Wort erschauern. Weiterlesen

Wildschweinjagd mit Luftunterstützung – oder die Auswirkungen der Energiewende

Mehr erneuerbare Energie → mehr Biogasanlagen → mehr Maisanbau → mehr Wildschweine und Jetzt?

Jagdaufklärung mit Drohnen

Jagdaufklärung mit Drohnen Foto: Schleeh

Mais ist die Energiepflanze Nummer eins in Deutschland. Viele Landwirte verdienen inzwischen Geld mit der staatlich gewollten und geförderten Energiewende. Es werden auch in 2013 und 2014 noch weitere Biogasanlagen ans Stromnetz gehen. Der Boom hat sich inzwischen leicht abgeschwächt, wie die Prognose des Fachverbandes Biogas e.V. zeigt. Jedoch braucht jede Biogasanlage ihr Futter und das ist in der Regel Mais. Weiterlesen

Flugdrohnen in der Landwirtschaft

Drohnen sind das nicht Killermaschinen?

Bisher sind unbemannte Flugdrohnen in der Bevölkerung überwiegend als ferngesteuerte Killermaschinen der Militärs bekannt.

MQ-9 Reaper - 090609-F-0000M-777 Weiterlesen