Schwer war die Ernte, als es noch keine großen Maschinen gab. Was heute ein riesiger Mähdrescher in wenigen Minuten erledigt, dauerte vor einhundert Jahren mehrere Tage und musste von vielen Händen erledigt werden.
Schlagwort-Archive: Wandel
Precision Farming aus der Luft – #bloggercamp.tv
Apps und Smartphones in der Landwirtschaft – Das Büro in der Hosentasche

iPhone Vorstellung der T-Mobile November 2007 Foto: Schleeh
Der Siegeszug der Smartphones
Angefangen hat es mit dem ersten iPhone 2007. Apple hat damit nicht nur das Bedienkonzept des Mobiltelefons revolutioniert, sondern mit dem App-Store auch die Plattform für eine unübersehbare Anzahl von Anwendungen für diese Geräte geschaffen. Weiterlesen
Warum Landwirte Öffentlichkeitsarbeit machen müssen #bloggercamp.tv
Am letzten Tag im April wollen wir von Alois Wohlfahrt wissen, warum er als Landwirt bloggt und das auch jedem seiner Berufskollegen empfiehlt. Alois hat im Januar diesen Jahres angefangen auf seinem Blog Netzlandwirt zu schreiben. Mit eingeladen zur Sendung haben wir noch weitere im Netz aktive Landwirte und Landfrauen. Die Sendung beginnt am 30.04.2014 pünktlich um 16:00 Uhr hier und auf Bloggercamp.tv. Weiterlesen
Das Verbands-Debakel – Ist der ADAC erst der Anfang?
Eingetragener Verein
Der ADAC ist eigentlich ein Verein, ein eingetragener. Aber inzwischen zu einem Wirtschaftsimperium heran gewachsen. Die Strukturen eines Vereins passen nicht zu dem Auftreten des Konglomerats in der Form eines Konzerns. Das wurde dem ADAC-Präsidenten Peter Meyer in der Sendung von Günther Jauch am Sonntag vorgeworfen. Inzwischen sucht die gesamte deutsche Presse nach weiteren Skandalen und Skandälchen innerhalb des ADAC. Immer mehr dringt an die Öffentlichkeit. Weiterlesen
Gewinner Video des YouTube Wettbewerbs Clip my Farm

Sie schweben auf Wolke 7, die Peterson Brothers und die Gewinner von Clip my Farm auf der AGRITECHNICA Bühne Foto: Ann-Katrin Gerwers Bauernblatt Schleswig-Holstein
Helen Schiller, Julia und Malte Sinjen haben bei Clip my Farm gewonnen. Wir haben die jungen YouTube Stars der Landwirtschaft auf der AGRITECHNICA mit ihren berühmten amerikanischen Kollegen zusammen gebracht und interviewt. Weiterlesen
Bio oder Konventionell – Die Probleme sind oft die Gleichen
Egal ob Bio-Betrieb oder konventionell wirtschaftend. Beide Formen der Landwirtschaft haben das gleiche Problem. Immer weniger Menschen wissen wie Landwirtschaft funktioniert. Die Entfremdung von der Ur-Produktion wächst umgekehrt zum Höfesterben. Weiterlesen
#AgChatDE Landwirte stellen sich den Verbraucher Fragen – Die Agrarblogger erklären wie es geht!
Am Freitag ab 20:00 Uhr geht #AgChatDE mit seiner ersten Live-Sendung on Air. Wir wollen den zusehenden Verbrauchern und Landwirten erklären was #AgChat ist und wie man sich daran beteiligen kann. Wer zuschauen möchte, kann das hier direkt auf der Seite oder auf unserem YouTube-Kanal oder direkt in Google plus tun. Fragen können direkt über Google plus oder über Twitter mit dem Hashtag #AgChatDE live in der Sendung gestellt werden. Bitte sagt es Euren Berufskollegen und Freunden weiter.
Wachse oder Weiche – Landwirtschaft im Umbruch
Wachse oder weiche!
So hieß es schon in den Fünfziger Jahren, als Dr. Erich Geiersberger die Idee zu den Maschinenringen hatte. Sein Anliegen als Bauernsohn war es, die klein strukturierte Landwirtschaft vor dem Zerfall in der geplanten europäischen Wirtschaftszone zu bewahren.

Würmer und Heuschrecken statt Rinder und Schweine – Neuer Geschäftszweig für Landwirte?
In Asien und Südamerika gelten Insekten schon lange als Delikatesse und tragen maßgeblich zur Ernährung der Bevölkerung bei.