Schlagwort-Archive: Moderne Drohnen

Drohnen – Fliegende Agrar-Helfer

eBee Sensefly Werkfoto

eBee Sensefly Werkfoto

Drohne – ein negativ besetzter Begriff

Bei den Landwirten und speziell bei den Imkern wurde der Begriff Drohne bisher für die männliche Biene verwendet, die nur zur Befruchtung einer jungen Königin gebraucht wird. Heute hat sich das Wort Drohne einen negativen Beigeschmack eingefangen. Die Verwendung im Zusammenhang mit ferngesteuerten intelligenten Schwebemaschinen, speziell im militärischen Bereich, lässt viele Zeitgenossen bei dem Wort erschauern. Weiterlesen

GPS Kompass auf Flugdrohne Foto: Schleeh

Multikopter-Spezialist beantwortet Fragen zu Drohnen

Multikopter Einblick Foto: Schleeh

Multikopter Einblick Foto: Schleeh

Wir haben den Drohnen-Fachmann Peter Koppendorfer am 8.1.14 in der Sendung gehabt. Er hat unsere Fragen zum Einsatz von Flugdrohnen (UAV) im Allgemeinen und Einsatzszenarien in der Landwirtschaft beantwortet. Video im Artikel. Weiterlesen

Drohne auf der AGRITECHNICA 2013

Flug-Drohnen erobern die Landwirtschaft

Verschiedene Drohnenarten

Flug-Drohnen sind unter dem Sammelbegriff Unmanned Arial Vehicle oder kurz UAV zu subsumieren. Auf Deutsch Unbemannte Luft-Fahrzeuge. Denn gesteuert werden die fliegenden Wundermaschinen vom Boden aus oder über fest eingebene Programme per Wegpunkte-Navigation oder GPS-Routen. In der Formgebung erinnern die meisten Drohnen an Tarnkappenbomber oder Minihubschrauber. Generell sind derzeit zwei verschiedene Varianten über den Schlägen der Landwirte im Einsatz. Multikopter und Nurflügeler.

Drohnenübersicht Illustration: Ruben Pater http://dronesurvivalguide.org/

Drohnenübersicht Illustration: Ruben Pater http://dronesurvivalguide.org/

Weiterlesen