Hannover im März 2014, CeBIT-Zeit, da geht man davon aus, viele Stände mit kleinen technischen Geräten in den Hallen des weltgrößten Messegeländes zu finden. Wer in diesem Jahr durch die wenigen noch von dieser einst so großen Messe belegten Hallen gelaufen ist, traute in Halle 12 fast seinen Augen nicht. Der gleiche Parketboden, die bekannten lindgrünen Maschinen mit dem roten Schriftzug. Nur der Stand war sehr viel kleiner als auf der AGRITECHNICA 2013, in die man sich fast schon zurück versetzt fand.
Schlagwort-Archive: Messe

Die größte Hallenmesse der Welt – ein AGRITECHNICA 2013 Rückblick
Die Agrarblogger halten Rückschau. Gemeinsam mit dem Unternehmer-Landwirt Marcus Holtkötter hat der Streamingprofi Hannes Schleeh die vergangene AGRITECHNICA Revue passieren lassen. Was war los auf der AGRITECHNICA 2013, der weltgrößten Hallenmesse. Weiterlesen
Frühmorgens um 7:00 Uhr in den Messehallen der #AGRITECHNICA
Wir von den Agrar-Bloggern waren für Euch morgens früh vor den Ausstellern und Besuchern auf der AGRITECHNICA in Hannover unterwegs. Es war noch sehr dunkel.
Das im Video angesprochene Expo-Dach ist hier beschrieben.
AGRITECHNICA 13 Übermorgen geht es los!
Gestern sind wir endlich nach viereinhalb Stunden Vollsperrung um Mitternacht in Hannover eingetroffen.
Heute morgen dann ein Rundgang über die Messe. Viele Stände sind schon fertig zur Übergabe. Morgen kommt dann die Folie von den Teppichen und das Standpersonal reist an und richtet sich ein.
Angekommen auf der AGRITECHNICA – JP und das Traktor Taxi Teil 5
JP und sein umgebauter Claas sind auf dem Messegelände in Hannover angekommen. Dort ist der Aufbau der AGRITECHNICA in vollem Gange.
Wir werden uns mit Ihm auf der AGRITECHNICA treffen und Euch das Taxi von innen zeigen.
Wir berichten für Euch LIVE von der AGRITECHNICA 2013
Los geht es am Samstag den Tag über mit Test-Sendungen aus den Messe-Hallen und am Abend starten wir dann offiziell als AGRITECHNICA.TV auf dem YouTube-Kanal der Messe.
Wir übertragen für Euch alle LIVE-Sendungen hier im Blog! Bitte kommentiert fleißig und sagt uns was und wie wir von der Messe berichten sollen. Was geht setzen wir um!

Landtechnik entdeckt BAUMA
Heute in meinem Facebook Stream. Seit gestern hat die alle 3 Jahre statt findende Baumesse BAUMA die Tore geöffnet. Als ich 2007 die Messe besucht habe, war lediglich JCB als Aussteller vertreten. JCB ist mehr im Bausektor als in der Landtechnik vertreten.
Anscheinend haben die Landtechnikfirmen Geschmack an der Bauindustrie gefunden. Man sieht auf Baustellen auch immer mehr Traktoren im Einsatz. Selbst bei der Firma Bauer hier in Schrobenhausen, wird der Verkehr zwischen den Werken mit Fendt-Traktoren und LKW-Anhängern abgewickelt. Mit den wendigen Schleppern können die meist aus dem landwirtschaftlichen Umfeld stammenden Arbeiter exzellent umgehen.
- Bauermaschinen in Aresing