Neuburg an der Donau ist seit 1997 die Weltzentrale der Maschinenringe. Inzwischen baut die landwirtschaftliche Selbshilfeorganisation dort für 6,5 Millionen Euro einen neuen Büro-Komplex.

Bildquelle: Screenshot des Internetauftrittes von IN-TV
Dort sollen im Juni 2014 alle Maschinenring Institutionen unter einem Dach arbeiten. Dazu gehört der lokale Maschinenring Neuburg-Schrobenhausen, der Landesverband Kuratorium bayerischer Maschinenringe (KBM), der Bundesverband der Maschinenringe (BMR) und dessen Tochter GmbH, sowie der Zusammenschluss der europäischen Maschinenringe (EMR).

Bildquelle: Screenshot Newsletter der Maschinenringe mit neuem Logo
Zusätzlich ist letzte Woche ein völlig neues Logo aufgetaucht. Versteckt im Wetter-Newsletter war es zum ersten Mal sichtbar. Auf Anfrage beim Bundesverband der Maschinenringe wurde uns bestätigt, das es ein neues Logo gibt:
“Wir gehen mit der Zeit und haben so auch unser Logo „modernisiert“ was aus unserer Sicht auch sehr gut gelungen ist.”
Anscheinend ist der Newsletter ein erster Test. Denn auf allen Internet-Seiten der Maschinenringe prangt noch das “alte Logo”, teilweise ist sogar das “Ur-Logo” noch zu sehen, wie in dem Beitrag über eine Sendung des Bayrischen Rundfunk. Wann die Umstellung geplant ist, konnten wir noch nicht in Erfahrung bringen. Auch ist noch unklar, ob es eine Stichtagsumstellung wie in Konzernen oder eher einen schleichenden Übergang geben wird.

Quelle: Screenshot Maschinenring Internetseite BR-Sendung
48.73026711.188769
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …