Schlagwort-Archive: Landwirtinnen

Melkroboter Foto: Deutsche Bank

Mit dem Tablet das Feld bestellen – Ausbildung zur Landwirtin

Melkroboter Foto: Deutsche Bank Ein Roboter übernimmt das Melken. Und wenn es mit dem Trecker übers Feld geht, ist das Tablet immer dabei. Längst ist die Technik aus dem Ausbildungsalltag der angehenden Landwirtin Sabrina Schneider nicht mehr wegzudenken. Die 19-Jährige ist auf dem Weg in einen heute außergewöhnlichen Beruf – und hat Großes vor. Weiterlesen

Krisenfall – Die Presse steht für der Tür! Was tun?

Presse

Die Kamera vor der Nase
Foto: Schleeh

Das kann jedem Unternehmer und Landwirt passieren. Plötzlich steht ein Fernsehteam oder ein Pressevertreter vor der Tür und stellt Fragen zu einem Problem, das im Betrieb aufgetreten ist. Was tut man in so einem Moment? Was sagt man zu den Presseleuten? Wie fühlt man sich in so einem Fall? Das wollen wir in unserer Livesendung von zwei Unternehmerinnen erfahren, die genau das in Ihren Betrieben schon erlebt haben.

Sandra Schröder in der Livesendung von Bloggercamp.tv auf der re:publica 2014

Sandra Schröder in der Livesendung von Bloggercamp.tv auf der re:publica 2014 Foto: Gunnar Sohn

Sandra SchröderJournalistin, Bloggerin, Kauffrau und Metzgerstochter, hatte einen Fall in Ihrem elterlichen Betrieb. In einer Schule, die von der Catering Abteilung der elterlichen Metzgerei beliefert wurde, gab es mehrere Kranke aufgrund von EHEC-Bakterien. Der Fall führet 2011 zur Schließung des Betriebes. Die Behörden waren keine große Hilfe und so nahm Sandra Schröder den Fall selbst in die Hand. Aufgefallen ist mir Sandra auf der re:publica, als sie bei unserer Livesendung als Einzige direkt in die Kamera blickte. Das machen nur erfahrene Fernsehleute. 

Blick in einen modernen Schweinemaststall

Blick in den modernen Schweinemaststall der Seegers Foto: Schleeh

Kathrin Seeger züchtet und mästet zusammen mit ihrem Mann Peter Schweine in Hessen. An insgesamt fünf Standorten haben die Seegers moderne Schweinemastställe. In einen dieser Standorte wurde eingebrochen. Die Einbrecher haben dann den Stall unter Wasser gesetzt und eine gestellte Szene gefilmt. Nach der Aussendung hat sich die Presse sehr für den Hof der Seegers interessiert.

Wer mit diskutieren oder Fragen stellen möchte kann dies über die Frage & Antwort Funktion auf Google Plus oder auf Twitter unter dem Hashtag #bloggercamp tun.

Warum Landwirte Öffentlichkeitsarbeit machen müssen #bloggercamp.tv

Landwirte bei der Arbeit

Landwirte bei der Arbeit Foto: Schleeh

Am letzten Tag im April wollen wir von Alois Wohlfahrt wissen, warum er als Landwirt bloggt und das auch jedem seiner Berufskollegen empfiehlt. Alois hat im Januar diesen Jahres angefangen auf seinem Blog Netzlandwirt zu schreiben. Mit eingeladen zur Sendung haben wir noch weitere im Netz aktive Landwirte und Landfrauen. Die Sendung beginnt am 30.04.2014 pünktlich um 16:00 Uhr hier und auf Bloggercamp.tv. Weiterlesen

Getreideaussaat in der Eifel – Agrarblogger und die DJI Phantom

Aufnahme einer nach vorne fliegenden Drohne

Aufnahme einer nach vorne fliegenden Drohne Foto: Brian Scott

Unser Agrarblogger Sebastian Bützler hat mit seinen Kollegen von Nordeifel Agrarvideos wieder ein Meisterstück auf YouTube hochgeladen! Teile des Videos wurden mit Sebastians Multikopter DJI Phantom und einer GoPro darunter gemacht. Das Ergebnis lässt sich sehen. Immer mehr Agrarvideos werden mit den kleinen und leicht zu fliegenden Kameradrohnen gemacht. Auch die Profis wie Dennis Brandt von Brandt Video nutzen die Flugkünstler für ihre Aufnahmen. Die günstigste Variante ist die DJI Phantom derzeit in der Version 2. Der bereits für unter 600 Euro erhältliche Multikopter ist auch für Laien kontrolliert zu fliegen. Dank eingebauter Steuerung und Sensorik stabilisiert sich das Gerät von selbst in der Luft. Weiterlesen

Das Verbands-Debakel – Ist der ADAC erst der Anfang?

ADAC in der Krise

ADAC in der Krise Foto: Schleeh

Eingetragener Verein

Der ADAC ist eigentlich ein Verein, ein eingetragener. Aber inzwischen zu einem Wirtschaftsimperium heran gewachsen. Die Strukturen eines Vereins passen nicht zu dem Auftreten des Konglomerats in der Form eines Konzerns. Das wurde dem ADAC-Präsidenten Peter Meyer in der Sendung von Günther Jauch am Sonntag vorgeworfen. Inzwischen sucht die gesamte deutsche Presse nach weiteren Skandalen und Skandälchen innerhalb des ADAC. Immer mehr dringt an die Öffentlichkeit. Weiterlesen

Gewinner Video des YouTube Wettbewerbs Clip my Farm

Peterson Brothers und die gewinner von Clip my Farm auf der AGRITECHNICA Bühne

Sie schweben auf Wolke 7, die Peterson Brothers und die Gewinner von Clip my Farm auf der AGRITECHNICA Bühne Foto: Ann-Katrin Gerwers Bauernblatt Schleswig-Holstein

Helen Schiller, Julia und Malte Sinjen haben bei Clip my Farm gewonnen. Wir haben die jungen YouTube Stars der Landwirtschaft auf der AGRITECHNICA mit ihren berühmten amerikanischen Kollegen zusammen gebracht und interviewt. Weiterlesen

#AgChatDE Landwirte stellen sich den Verbraucher Fragen – Die Agrarblogger erklären wie es geht!

Landwirte stellen sich Verbraucherfragen im AgChatDE

Am Freitag ab 20:00 Uhr geht #AgChatDE mit seiner ersten Live-Sendung on Air. Wir wollen den zusehenden Verbrauchern und Landwirten erklären was #AgChat ist und wie man sich daran beteiligen kann. Wer zuschauen möchte, kann das hier direkt auf der Seite oder auf unserem YouTube-Kanal oder direkt in Google plus tun. Fragen können direkt über Google plus oder über Twitter mit dem Hashtag #AgChatDE live in der Sendung gestellt werden. Bitte sagt es Euren Berufskollegen und Freunden weiter.

Erster Blogpost auf Agrar-Blogger.de

Wir suchen noch Landwirte zum Mitmachen – Die Agrar-Blogger feiern heute 1-Jähriges

Vor genau einem Jahr erschien der erste Blogpost auf Agrar-Blogger.de. Der Blog war ein Geschenk und eine an Hannes Schleeh Aufforderung gleichzeitig. Gunnar Sohn hat den Blog bei WordPress.com unter der Domain dieagrarblogger.wordpress.com angelegt und den ersten Artikel online gestellt.

Erster Blogpost auf Agrar-Blogger.de

Erster Blogpost auf Agrar-Blogger.de

Weiterlesen

Angekommen auf der AGRITECHNICA – JP und das Traktor Taxi Teil 5

JP und sein umgebauter Claas sind auf dem Messegelände in Hannover angekommen. Dort ist der Aufbau der AGRITECHNICA in vollem Gange.

Wir werden uns mit Ihm auf der AGRITECHNICA treffen und Euch das Taxi von innen zeigen.

 

Wir berichten für Euch LIVE von der AGRITECHNICA 2013

Los geht es am Samstag den Tag über mit Test-Sendungen aus den Messe-Hallen und am Abend starten wir dann offiziell als AGRITECHNICA.TV auf dem YouTube-Kanal der Messe.

Wir übertragen für Euch alle LIVE-Sendungen hier im Blog! Bitte kommentiert fleißig und sagt uns was und wie wir von der Messe berichten sollen. Was geht setzen wir um!