Hannover im März 2014, CeBIT-Zeit, da geht man davon aus, viele Stände mit kleinen technischen Geräten in den Hallen des weltgrößten Messegeländes zu finden. Wer in diesem Jahr durch die wenigen noch von dieser einst so großen Messe belegten Hallen gelaufen ist, traute in Halle 12 fast seinen Augen nicht. Der gleiche Parketboden, die bekannten lindgrünen Maschinen mit dem roten Schriftzug. Nur der Stand war sehr viel kleiner als auf der AGRITECHNICA 2013, in die man sich fast schon zurück versetzt fand.
Schlagwort-Archive: Kommunikation
So sieht ein moderner Kuhstall aus – Spektakuläre Aufnahmen
Fliegen im Kuhstall, das sollte nur der Besitzer des Stalles tun. Denn nur er kennt seine Tiere und weiß wie man es macht ohne Panik.
#AgChatDE Landwirte stellen sich den Verbraucher Fragen – Die Agrarblogger erklären wie es geht!
Am Freitag ab 20:00 Uhr geht #AgChatDE mit seiner ersten Live-Sendung on Air. Wir wollen den zusehenden Verbrauchern und Landwirten erklären was #AgChat ist und wie man sich daran beteiligen kann. Wer zuschauen möchte, kann das hier direkt auf der Seite oder auf unserem YouTube-Kanal oder direkt in Google plus tun. Fragen können direkt über Google plus oder über Twitter mit dem Hashtag #AgChatDE live in der Sendung gestellt werden. Bitte sagt es Euren Berufskollegen und Freunden weiter.

Wir suchen noch Landwirte zum Mitmachen – Die Agrar-Blogger feiern heute 1-Jähriges
Vor genau einem Jahr erschien der erste Blogpost auf Agrar-Blogger.de. Der Blog war ein Geschenk und eine an Hannes Schleeh Aufforderung gleichzeitig. Gunnar Sohn hat den Blog bei WordPress.com unter der Domain dieagrarblogger.wordpress.com angelegt und den ersten Artikel online gestellt.

Massenmenschhaltung – Warum tut niemand etwas dagegen?
Nach den letzten Skandalen in ostdeutschen Großbetrieben wird das Thema Massentierhaltung wieder durchs Dorf respektive die Stadt getrieben. Die Verfechter der Landliebe Landwirtschaft machen mobil auf Weihnachtsmärkten und im Internet. Der Begriff Massentierhaltung wird zum Synonym für Tierquälerei und Profitgier. Dabei werden die Landwirt einfach alle in einen Topf geworfen. Aber fangen wir mit den Fakten an. Was ist genau Massentierhaltung? Bei Google eingegeben findet man als ersten Beitrag die bezahlte Werbung einer Tierschutzorganisation. Mit solchen Themen lassen sich sehr gut neue Mitglieder werben oder Spenden eintreiben. Die Ausgaben für Google Adwords zu diesem Suchbegriff lohnen sich auf jeden Fall.
Traktor als Taxi? Geht das? – Seht selbst

Harlem Shake mit Traktoren
Nach der Gangnam Style Sau wird nun die Harlem Shake Sau durch das virtuelle Dorf getrieben
Leider lassen sich Facebook Videos nicht einbinden! 🙁 Hier der Link zu dem Video auf Facebook:
Harlem Shake Tractor Style vol.2 🙂
Und noch einer:
Harlem shake dance with machines 🙂
Nachtrag (Danke an die druckstelle für den Tipp):
Dafür seht Ihr hier, was passiert, wenn man auf Youtube in die Suche “do the harlem shake” eingibt:
Auszug aus Wikipedia:
Der Youtube Video ist wiederum sehr genial:

Agrar-PR – Landwirte pflegen Beziehungen zur Öffentlichkeit
Das Image der Landwirtschaft wird, wie wir bereits wissen, geprägt von Kindheitserinnerungen, Fernsehsendungen und Berichten aus Zeitungen und Internet. Die wenigsten Menschen haben noch einen direkten Kontakt zu Landwirten. Der Anteil der Landwirte an der Gesamtbevölkerung sinkt immer weiter. Weiterlesen