Schlagwort-Archive: Effizienz

Getreide-Ernte vor Einhundert Jahren und Heute – Wer möchte wieder hart auf den Feldern arbeiten?

Schwer war die Ernte, als es noch keine großen Maschinen gab. Was heute ein riesiger Mähdrescher in wenigen Minuten erledigt, dauerte vor einhundert Jahren mehrere Tage und musste von vielen Händen erledigt werden.

Früher:

Mähen mit der Sense

Mähen mit der Sense

Weiterlesen

Drohnen – Fliegende Agrar-Helfer

eBee Sensefly Werkfoto

eBee Sensefly Werkfoto

Drohne – ein negativ besetzter Begriff

Bei den Landwirten und speziell bei den Imkern wurde der Begriff Drohne bisher für die männliche Biene verwendet, die nur zur Befruchtung einer jungen Königin gebraucht wird. Heute hat sich das Wort Drohne einen negativen Beigeschmack eingefangen. Die Verwendung im Zusammenhang mit ferngesteuerten intelligenten Schwebemaschinen, speziell im militärischen Bereich, lässt viele Zeitgenossen bei dem Wort erschauern. Weiterlesen

Der Ziesel - Wie aus einem Science Fiction Film

Quads sind out – Heute fährt der Landwirt Ziesel

Der Ziesel im Weinberg

Der Ziesel im Weinberg Foto: Mattro Gmbh

Woher kommt der Ziesel?

An einem Samstagmorgen in Schwaz in Tirol. Steile Berge und viel Schnee im Winter. Da kommen die Einheimischen auf Ideen. Vor Allem, wenn sie wie Alois Bauer Karosseriebaumeister, Kfz-Techniker und auch noch Diplom-Ingenieur sind. Elektrische Mobilitätslösungen für eine saubere Umwelt sind das Ziel seiner Fahrzeugschmiede Mattro Mobility Revolutions GmbH.
Weiterlesen

Wenn der Mist auf’s Feld dampft!

Geruchsneutrale Gülleausbringung

Geruchsneutrale Gülleausbringung

Sebastian und seine Freunde waren schon wieder fleißig und haben mit dem DJI Phantom und GoPro den Misstreuer gefilmt. Genial wie das hinten raus dampft. Fast meint man den Duft wahr nehmen zu können. Perspektive ist alles. Viel Spass beim Ansehen.

Wenn Euch das Video gefallen hat dann Daumen hoch und abonnieren nicht vergessen. Das ist der Applaus für die Jungs.

Wachse oder Weiche – Landwirtschaft im Umbruch

Wachse oder weiche!

So hieß es schon in den Fünfziger Jahren, als Dr. Erich Geiersberger die Idee zu den Maschinenringen hatte. Sein Anliegen als Bauernsohn war es, die klein strukturierte Landwirtschaft vor dem Zerfall in der geplanten europäischen Wirtschaftszone zu bewahren.

Gründer der Maschinenringe Dr. Erich Geiersberger 2005 Foto: Schleeh

Gründer der Maschinenringe Dr. Erich Geiersberger 2005 Foto: Schleeh

Weiterlesen

Schale mit Mehlwürmern. Bild- Wikipedia Peter Halasz (CC BY-SA 3.0)

Würmer und Heuschrecken statt Rinder und Schweine – Neuer Geschäftszweig für Landwirte?

In Asien und Südamerika gelten Insekten schon lange als Delikatesse und tragen maßgeblich zur Ernährung der Bevölkerung bei.

Heuschrecke Foto Klaus Hoffmeier

Heuschrecke Foto: Wikipedia Klaus Hoffmeier (CC BY-SA 3.0)

Weiterlesen

Agrarblogger.de mit eigenem Youtube-Kanal

Seit heute haben wir unseren eigenen Youtube-Kanal. Damit der nicht leer bleibt habe ich gleich mal die Maisernte hinter meinem Haus filmisch festgehalten. Wenn es Euch gefällt, abonniert uns gern auf Youtube und hinterlasst einen Kommentar.

Weitere Videos werden folgen.

Dann habe ich noch einen US-Agrarvideo für Euch gefunden. Kartoffelernte 10-reihig (Wenn ich richtig gezählt habe)

Flugdrohnen in der Landwirtschaft

Drohnen sind das nicht Killermaschinen?

Bisher sind unbemannte Flugdrohnen in der Bevölkerung überwiegend als ferngesteuerte Killermaschinen der Militärs bekannt.

MQ-9 Reaper - 090609-F-0000M-777 Weiterlesen

Dreschen mit Dreschflegel

Landwirtschaft vor einhundert Jahren und Heute

Schwer war die Ernte, als es noch keine großen Maschinen gab. Was heute ein riesiger Mähdrescher in wenigen Minuten erledigt, dauerte vor einhundert Jahren mehrere Tage und musste von vielen Händen erledigt werden.

Früher:
Mähen mit der Sense

Mähen mit der Sense

Getreidebündel machen

Getreidebündel machen

Stroh bündeln

Stroh bündeln

Dreschen mit Dreschflegel

Dreschen mit Dreschflegel

Haken Zylinder zum Dreschen

Haken Zylinder zum Dreschen

Heute:
Mähen und Dreschen auf 12 Meter

Mähen und Dreschen auf 12 Meter

Pure Effizienz

Pure Effizienz

Ein Anhänger pro Stunde

Ein Anhänger pro Stunde

Wildschwein flieht vor Häcksler

So müssen Agrarvideos sein!

Best of 2010 bis 2012 von Brandt Video:

Landwirtschaft in Zeitlupe

Gefilmt mit einer Sony NEX FS 700 mit 480 Bildern pro Sekunde