Am Samstag kam endlich der neue H3-D3 Gimbal bei mir an. Den Multikopter Phantom 2 habe ich ja schon ein paar Wochen. Ein Gimbal ist eine Kameraaufhängung, die über Motoren die Bewegungen des Fluggerätes darüber ausgleicht. Die Motoren haben eine Reaktionszeit von 0,06 Sekunden! Zum Vergleich habe ich in diesem Video eine Aufnahme mit einer fest an der Drohne angebrachten Contour gegenüber gestellt. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Agrar-Blogger
Warum Landwirte Öffentlichkeitsarbeit machen müssen #bloggercamp.tv
Am letzten Tag im April wollen wir von Alois Wohlfahrt wissen, warum er als Landwirt bloggt und das auch jedem seiner Berufskollegen empfiehlt. Alois hat im Januar diesen Jahres angefangen auf seinem Blog Netzlandwirt zu schreiben. Mit eingeladen zur Sendung haben wir noch weitere im Netz aktive Landwirte und Landfrauen. Die Sendung beginnt am 30.04.2014 pünktlich um 16:00 Uhr hier und auf Bloggercamp.tv. Weiterlesen
Farming 4.0 und Augmented Reality – Claas und John Deere auf der CeBIT 2014
Hannover im März 2014, CeBIT-Zeit, da geht man davon aus, viele Stände mit kleinen technischen Geräten in den Hallen des weltgrößten Messegeländes zu finden. Wer in diesem Jahr durch die wenigen noch von dieser einst so großen Messe belegten Hallen gelaufen ist, traute in Halle 12 fast seinen Augen nicht. Der gleiche Parketboden, die bekannten lindgrünen Maschinen mit dem roten Schriftzug. Nur der Stand war sehr viel kleiner als auf der AGRITECHNICA 2013, in die man sich fast schon zurück versetzt fand.
Mais Aussaat 2014 – Film von Bauer Holti
Marcus Holtkötter hat die Mais Aussaat auf seinen Flächen gefilmt. Vom Boden und aus der Luft, mit seiner DJI Phantom 2 und der GoPro darunter. Video nach dem Break. Weiterlesen
Kein Aprilscherz! – 365FarmNet geht live
Auf der AGRITECHNICA 2013 angekündigt und auf der CeBIT 2014 ausgestellt, ist das 365FarmNet ein Zusammenschluss aus Claas, Allianz, Amazone, Bayer, KWS und Egnos. Ziel ist es dem Landwirt mit einer Cloudlösung alles zu bieten. Die Plattform ist offen für andere Firmen. Als Landwirt konnte man sich auf der AGRITECHNICA registrieren lassen. Aber bis heute war von der Plattform nichts zu hören und zu sehen. Wir haben uns schon gefragt, wie lange es noch dauern wird. Heute kam endlich die Mail mit dem Passwort und dem Anmelde-Link.
Wir werden die Plattform testen und darüber berichten, ob es sich für den Landwirt lohnt dort mit zu machen.
Getreideaussaat in der Eifel – Agrarblogger und die DJI Phantom
Unser Agrarblogger Sebastian Bützler hat mit seinen Kollegen von Nordeifel Agrarvideos wieder ein Meisterstück auf YouTube hochgeladen! Teile des Videos wurden mit Sebastians Multikopter DJI Phantom und einer GoPro darunter gemacht. Das Ergebnis lässt sich sehen. Immer mehr Agrarvideos werden mit den kleinen und leicht zu fliegenden Kameradrohnen gemacht. Auch die Profis wie Dennis Brandt von Brandt Video nutzen die Flugkünstler für ihre Aufnahmen. Die günstigste Variante ist die DJI Phantom derzeit in der Version 2. Der bereits für unter 600 Euro erhältliche Multikopter ist auch für Laien kontrolliert zu fliegen. Dank eingebauter Steuerung und Sensorik stabilisiert sich das Gerät von selbst in der Luft. Weiterlesen
Wenn die Gülle durch die Luft fliegt #Güllestorm
Landwirte lieben Technik – #AgArt auf dem Smartphone
Gestern habe ich mit meinem Smartphone ein bisschen herum experimentiert. Es haben sich inzwischen einige Bildbearbeitungsprogramme auf dem Gerät gesammelt. Damit kann man tolle Sachen machen. Das beste ist für mich Snapseed. Damit wurden diese Fotos verändert, die ich auf der AGRITECHNICA 2013 gemacht habe. Snapseed gibt es für Android und iPhone kostenlos. Die Software ist von Nik, die von Google gekauft wurden. Hilfe und Anleitungen wie Ihr die Software nutzen könnt erfahrt Ihr hier. Weiterlesen
Für die Agrarblogger auf Bayern 2
Einladung zum Interview
Am Freitag den 31.1.14 bekam ich eine Email vom Bayrischen Rundfunk:
Sehr geehrter Herr Schleeh,
habe gerade mit großem Interesse Ihre Seite über die Agrarblogger gelesen. Im Notizbuch des Bayerischen Rundfunks ( 10.05-12.00 Uhr Bayern2) befassen wir uns am kommenden Donnerstag mit der Frage, wie man das Image der Landwirtschaft verbessern kann. Wir stellen einen Bauern vor, der eine Webcam im Stall installiert hat und Bäuerinnen, die auf Facebook aktiv sind. Dazu könnte ich mir sehr gut ein Interview mit Ihnen vorstellen. (Länge ca. 6-7 Minuten). Hätten Sie Zeit und Lust zu uns ins Studio zu kommen. Weiterlesen
Wenn der Mist auf’s Feld dampft!
Sebastian und seine Freunde waren schon wieder fleißig und haben mit dem DJI Phantom und GoPro den Misstreuer gefilmt. Genial wie das hinten raus dampft. Fast meint man den Duft wahr nehmen zu können. Perspektive ist alles. Viel Spass beim Ansehen.
Wenn Euch das Video gefallen hat dann Daumen hoch und abonnieren nicht vergessen. Das ist der Applaus für die Jungs.