
Grassilage (Foto: DLG)
Ein Gastbeitrag von Sören Schewe
Wenn in thematisch breiter aufgestellten Medien über jene Futtermittel debattiert wird, die wir an unsere Nutztiere verfüttern, geht es meist um importiertes Soja oder um Nahrungsmittel, die an Tiere verfüttert werden statt direkt den Menschen zugute zu kommen – Zeit, sich diesen Komplex mal genauer anzuschauen.
Auf der Seite des DVT (Deutscher Verband Tiernahrung e.V.) finden wir eine Übersicht über die Zusammensetzung der insgesamt genutzten Futtermittel, die zu 89% aus Deutschland stammen. Eine “statistische Jahresration” besteht dabei aus 52% Grünlandaufwuchs (also Gras und Silagen), 23-24% Mischfutter und 23-24% Hof-eigenes Getreide sowie zugekaufte Futtermittel.
Mischfutter wiederum bestehen aus Getreide, Ölkuchen (dazu gehört auch das viel diskutierte Soja), Mühlennachprodukte, zuckerhaltige Produkte, Mineralfutter, Futterfette und Maiskleber.
Bei dieser Übersicht fällt etwas auf: Weiterlesen →
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …