Archiv der Kategorie: Landwirtin

Zunehmende Entfremdung – Landwirtschaft und der Vegetarismus

Landwirtschaft und die Krux mit der Effizienz

Immer mehr Menschen leben in den Städten und immer weniger Menschen sind in der Urproduktion und der Landwirtschaft tätig. Uns geht es heute so gut wie noch nie zuvor. Der tägliche Kampf ums Essen und ums Überleben ist Dank moderner Technik nicht mehr notwendig.

Spargel

By Muffet (Asparagus) [CC-BY-2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons

Immer mehr Menschen wollen ganz genau wissen, woher ihr tägliches Brot stammt und wie es hergestellt wird. Ob das Lebensmittelskandale oder negative Berichte in den Medien sind. Anlässe um die Nahrungsmittelproduktion zu hinterfragen gibt es genug. Der Abstand der meisten Menschen zur Urproduktion ist in unserer arbeitsteiligen Gesellschaft so groß wie nie. Weiterlesen

Wenn die Gülle durch die Luft fliegt #Güllestorm

Auf Storify haben wir eine Zusammenstellung zum #Güllesturm eingereicht.

Proteste der Landwirtschaft zeigen Wirkung – Quarks und Co. ändern Video

Quarks & Co. Sendung Die Kuh das unbekannte Tier

Quarks & Co. Sendung Die Kuh das unbekannte Tier Screenshot

Tausende Kommentare von aufgebrachten Landwirten auf Twitter und der Facebookseite von Quarks & Co. haben Wirkung gezeigt. In der am 18.2.2014 um 21:00 Uhr angesetzten Sendung im WDR geht es um die Kuh – Das unbekannte Wesen. 

Leider können sich die Landwirte so gar nicht auf diese Sendung freuen. Denn aus Sicht von Agrar-Fachleuten ist die Sendung tendenziell negativ gegen moderne Tierhaltung. Weiterlesen

Moderner Milchviehstall

Gülle-Storm auf Facebook – Quarks und Co. eine unwissenschaftliche “Satire”?

Es braute sich ein “Gülle”-Storm auf der Facebookseite der WDR-Sendung  Quarks & Co. zusammen. Empörte Landwirte beziehen Stellung zu einer Sendung, in welcher ein Spiel mit dem Namen “Wirtschafts-Simulator Das Rind” dargestellt wird. Die sarkastische Spielanleitung vermittelt den Eindruck einer profitgierigen und das Tierwohl verachtenden Landwirtschaft. Das Unwort “Massentierhaltung” im Text unter dem drei Minuten-Spot auf der Webseite zeigt die Zielrichtung und Gesinnung der Macher. Weiterlesen

Bio oder Konventionell – Die Probleme sind oft die Gleichen

Landwirtschaft vor 100 Jahren

Landwirtschaft vor 100 Jahren Bild: Schleeh

Egal ob Bio-Betrieb oder konventionell wirtschaftend. Beide Formen der Landwirtschaft haben das gleiche Problem. Immer weniger Menschen wissen wie Landwirtschaft funktioniert. Die Entfremdung von der Ur-Produktion wächst umgekehrt zum Höfesterben. Weiterlesen

Manchmal braucht es ein bisschen #franzikratie – Die Agrarblogger bester Newcomer #blogger2013

Unser Blog wurde gestern beim #Blogger2013 zum besten Newcomer Blog gekürt!

Blogger 2013 Foto Ronny Hendrichs

Blogger 2013 Foto Ronny Hendrichs

Hier das “amtliche” Endergebnis:

Das sind ja nur die zweitmeisten Stimmen, werden sich viele jetzt erstaunt gedacht haben. Stimmt, gewonnen haben eigentlich Karsten Lohmeyer und Stephan Goldmann mit ihrem Blog www.lousypennies.de. Die Beiden waren aus meiner Sicht auch die absoluten Favoriten in dieser Kategorie. Als Berufsjournalisten haben sie es mit ihrem Blog sehr schneller geschafft eine große Fangemeinde zu sammeln. Weiterlesen

Ich bin für Massentierhaltung Screenshot WDR-Sendung vom 15.04.2013

Massenmenschhaltung – Warum tut niemand etwas dagegen?

Nach den letzten Skandalen in ostdeutschen Großbetrieben wird das Thema Massentierhaltung wieder durchs Dorf respektive die Stadt getrieben. Die Verfechter der Landliebe Landwirtschaft machen mobil auf Weihnachtsmärkten und im Internet. Der Begriff Massentierhaltung wird zum Synonym für Tierquälerei und Profitgier. Dabei werden die Landwirt einfach alle in einen Topf geworfen. Aber fangen wir mit den Fakten an. Was ist genau Massentierhaltung? Bei Google eingegeben findet man als ersten Beitrag die bezahlte Werbung einer Tierschutzorganisation. Mit solchen Themen lassen sich sehr gut neue Mitglieder werben oder Spenden eintreiben. Die Ausgaben für Google Adwords zu diesem Suchbegriff lohnen sich auf jeden Fall.

Massentierhaltung Suchergebnis bei Google

Massentierhaltung Suchergebnis bei Google Quelle: Screenshot Google Suche

Weiterlesen

Frühmorgens um 7:00 Uhr in den Messehallen der #AGRITECHNICA

Wir von den Agrar-Bloggern waren für Euch morgens früh vor den Ausstellern und Besuchern auf der AGRITECHNICA in Hannover unterwegs. Es war noch sehr dunkel.

Das im Video angesprochene Expo-Dach ist hier beschrieben.

AGRITECHNICA 2013 – eine Messe der Superlative

Morgen um 9:00 Uhr öffnet die AGRITECHNICA 2013 in Hannover ihre Pforten. Es wird die größte aller Zeiten. Laut Andreas Bade von der Deutschen Messe AG ist die AGRITECHNICA inzwischen die weltweit größte Hallenmesse, was die Besucher-Anzahl und die belegte Fläche angeht.

AGRITECHNICA Hallenplan 2013

AGRITECHNICA Hallenplan 2013

Weiterlesen

AGRITECHNICA 13 Übermorgen geht es los!

Gestern sind wir endlich nach viereinhalb Stunden Vollsperrung um Mitternacht in Hannover eingetroffen.

Heute morgen dann ein Rundgang über die Messe. Viele Stände sind schon fertig zur Übergabe. Morgen kommt dann die Folie von den Teppichen und das Standpersonal reist an und richtet sich ein.

IMG_20131108_080635 Weiterlesen