Archiv der Kategorie: Agrar-PR

Zunehmende Entfremdung – Landwirtschaft und der Vegetarismus

Landwirtschaft und die Krux mit der Effizienz

Immer mehr Menschen leben in den Städten und immer weniger Menschen sind in der Urproduktion und der Landwirtschaft tätig. Uns geht es heute so gut wie noch nie zuvor. Der tägliche Kampf ums Essen und ums Überleben ist Dank moderner Technik nicht mehr notwendig.

Spargel

By Muffet (Asparagus) [CC-BY-2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0)], via Wikimedia Commons

Immer mehr Menschen wollen ganz genau wissen, woher ihr tägliches Brot stammt und wie es hergestellt wird. Ob das Lebensmittelskandale oder negative Berichte in den Medien sind. Anlässe um die Nahrungsmittelproduktion zu hinterfragen gibt es genug. Der Abstand der meisten Menschen zur Urproduktion ist in unserer arbeitsteiligen Gesellschaft so groß wie nie. Weiterlesen

Proteste der Landwirtschaft zeigen Wirkung – Quarks und Co. ändern Video

Quarks & Co. Sendung Die Kuh das unbekannte Tier

Quarks & Co. Sendung Die Kuh das unbekannte Tier Screenshot

Tausende Kommentare von aufgebrachten Landwirten auf Twitter und der Facebookseite von Quarks & Co. haben Wirkung gezeigt. In der am 18.2.2014 um 21:00 Uhr angesetzten Sendung im WDR geht es um die Kuh – Das unbekannte Wesen. 

Leider können sich die Landwirte so gar nicht auf diese Sendung freuen. Denn aus Sicht von Agrar-Fachleuten ist die Sendung tendenziell negativ gegen moderne Tierhaltung. Weiterlesen

Moderner Milchviehstall

Gülle-Storm auf Facebook – Quarks und Co. eine unwissenschaftliche “Satire”?

Es braute sich ein “Gülle”-Storm auf der Facebookseite der WDR-Sendung  Quarks & Co. zusammen. Empörte Landwirte beziehen Stellung zu einer Sendung, in welcher ein Spiel mit dem Namen “Wirtschafts-Simulator Das Rind” dargestellt wird. Die sarkastische Spielanleitung vermittelt den Eindruck einer profitgierigen und das Tierwohl verachtenden Landwirtschaft. Das Unwort “Massentierhaltung” im Text unter dem drei Minuten-Spot auf der Webseite zeigt die Zielrichtung und Gesinnung der Macher. Weiterlesen

Für die Agrarblogger auf Bayern 2

Bayrischer Rundfunk München Foto: Schleeh

Bayrischer Rundfunk München Foto: Schleeh

Einladung zum Interview

Am Freitag den 31.1.14 bekam ich eine Email vom Bayrischen Rundfunk:

Sehr geehrter Herr Schleeh,

habe gerade mit großem Interesse Ihre Seite über die Agrarblogger gelesen. Im Notizbuch des Bayerischen Rundfunks ( 10.05-12.00 Uhr Bayern2) befassen wir uns am kommenden Donnerstag mit der Frage, wie man das Image der Landwirtschaft verbessern kann. Wir stellen einen Bauern vor, der eine Webcam im Stall installiert hat und Bäuerinnen, die auf Facebook aktiv sind. Dazu könnte ich mir sehr gut ein Interview mit Ihnen vorstellen. (Länge ca. 6-7 Minuten). Hätten Sie Zeit und Lust zu uns ins Studio zu kommen. Weiterlesen

So sieht ein moderner Kuhstall aus – Spektakuläre Aufnahmen

Drohne im Vorwärstflug Foto: Brian Scott

Drohne im Vorwärstflug Foto: Brian Scott

Fliegen im Kuhstall, das sollte nur der Besitzer des Stalles tun. Denn nur er kennt seine Tiere und weiß wie man es macht ohne Panik.

Um die Aufnahme im Stall ohne Probleme machen zu können, hat Sebastian Bützler seinen Traktor das Futter für die Kühe mischen lassen. Dadurch konnten die Mädels (Kühe) das Geräusch des Kopters fast nicht hören. Zudem vergessen die Ladies alles, wenn der Bauer mit dem Futter kommt. Also bitte nicht nachmachen, denn die Tiere haben sonst zu viel Angst, wenn eine laut surrende Drohne über ihren Köpfen schwebt.

Gewinner Video des YouTube Wettbewerbs Clip my Farm

Peterson Brothers und die gewinner von Clip my Farm auf der AGRITECHNICA Bühne

Sie schweben auf Wolke 7, die Peterson Brothers und die Gewinner von Clip my Farm auf der AGRITECHNICA Bühne Foto: Ann-Katrin Gerwers Bauernblatt Schleswig-Holstein

Helen Schiller, Julia und Malte Sinjen haben bei Clip my Farm gewonnen. Wir haben die jungen YouTube Stars der Landwirtschaft auf der AGRITECHNICA mit ihren berühmten amerikanischen Kollegen zusammen gebracht und interviewt. Weiterlesen

Bio oder Konventionell – Die Probleme sind oft die Gleichen

Landwirtschaft vor 100 Jahren

Landwirtschaft vor 100 Jahren Bild: Schleeh

Egal ob Bio-Betrieb oder konventionell wirtschaftend. Beide Formen der Landwirtschaft haben das gleiche Problem. Immer weniger Menschen wissen wie Landwirtschaft funktioniert. Die Entfremdung von der Ur-Produktion wächst umgekehrt zum Höfesterben. Weiterlesen

#AgChatDE Landwirte stellen sich den Verbraucher Fragen – Die Agrarblogger erklären wie es geht!

Landwirte stellen sich Verbraucherfragen im AgChatDE

Am Freitag ab 20:00 Uhr geht #AgChatDE mit seiner ersten Live-Sendung on Air. Wir wollen den zusehenden Verbrauchern und Landwirten erklären was #AgChat ist und wie man sich daran beteiligen kann. Wer zuschauen möchte, kann das hier direkt auf der Seite oder auf unserem YouTube-Kanal oder direkt in Google plus tun. Fragen können direkt über Google plus oder über Twitter mit dem Hashtag #AgChatDE live in der Sendung gestellt werden. Bitte sagt es Euren Berufskollegen und Freunden weiter.

Wachse oder Weiche – Landwirtschaft im Umbruch

Wachse oder weiche!

So hieß es schon in den Fünfziger Jahren, als Dr. Erich Geiersberger die Idee zu den Maschinenringen hatte. Sein Anliegen als Bauernsohn war es, die klein strukturierte Landwirtschaft vor dem Zerfall in der geplanten europäischen Wirtschaftszone zu bewahren.

Gründer der Maschinenringe Dr. Erich Geiersberger 2005 Foto: Schleeh

Gründer der Maschinenringe Dr. Erich Geiersberger 2005 Foto: Schleeh

Weiterlesen

Marcus Holtkötter auf seinem felfie

Aus #farming und #selfie wird #felfie – Landwirte machen #selfies auf der Arbeit

Selfies sind in. Spätestens seit dem Obama-Selfie auf der Trauerfeier für Nelson Mandela wissen alle, was man unter einem Selfie versteht. Unsere englischsprachigen Kollegen hatten die tolle Idee diesen Trend für die Landwirtschaft zu nutzen. So wurde kurzerhand aus #selfie und #farming der Hashtag #felfie kreiert.

Felfie.com Webseite für Selfies von Landwirten

Felfie.com Webseite für Selfies von Landwirten Screenshot Webseite

Weiterlesen