Rübenmaus hört sich klein an, aber wer eine echte im Einsatz gesehen hat, wird sie nie mehr mit einer lebenden Maus verwechseln. Rübenmaus ist eine der größten landwirtschaftlichen Spezialmaschinen.

Rübenmaus hört sich klein an, aber wer eine echte im Einsatz gesehen hat, wird sie nie mehr mit einer lebenden Maus verwechseln. Rübenmaus ist eine der größten landwirtschaftlichen Spezialmaschinen.
So langsam müssen die Profi-Filmer aufpassen. Denn die Jungs von Nordeifel Agrarvideos werden immer professioneller. Die Jungs um den Smartphone Landwirt Bastian Bützler haben mit diesem Video richtig aufgetrumpft. Aber seht selbst:
Im Stall stehen 200 Ladies, wie Sebastian Bützler liebevoll seine Milchkühe nennt. Wie gemütlich es die Tiere in der Vollpension mit Reinigungsroboter und Melkroboter haben, könnt Ihr Euch in seinem Zeitraffer-Video ansehen. An den interessanten Stellen hat Sebastian die „Kamerafahrt“ mit seinem Hand-Gimbal langsamer gemacht. Gimbal nennt man einen Motorbetriebenen Bewegungsausgleich für die Kamera, damit es Euch nicht schwindlig wird beim Zukucken.
Die Peterson Brothers wollen in Ihrem Blog zeigen, das Gentechnisch veränderte Pflanzen nicht gefährlich sind und genau so aussehen und schmecken wie „normale“.
Readers,
Below is the outline for this comprehensive blog project. Please read this entire blog project in order. All comments should be posted on this page (The main GMO blog) and should only be posted after reading the entire blog project. Thanks! I appreciate all of you being here.
Introduction
Hello everyone, my name is Greg Peterson and I am the oldest brother of the Peterson Farm Brothers. You might know us from…
Ursprünglichen Post anzeigen 2.446 weitere Wörter
Schwer war die Ernte, als es noch keine großen Maschinen gab. Was heute ein riesiger Mähdrescher in wenigen Minuten erledigt, dauerte vor einhundert Jahren mehrere Tage und musste von vielen Händen erledigt werden.
Einheitliches Logo und einheitliches Auftreten nach außen stärkt die Marke! Unternehmen haben es da leicht. Eine Anweisung wird „par ordre du mufti“ von ganz oben ausgegeben und bis in die letzten Winkel des Konzerns ohne Wenn und Aber umgesetzt. Oft sind das sogar Stichtags-Umstellungen.
Bei den Landwirten und speziell bei den Imkern wurde der Begriff Drohne bisher für die männliche Biene verwendet, die nur zur Befruchtung einer jungen Königin gebraucht wird. Heute hat sich das Wort Drohne einen negativen Beigeschmack eingefangen. Die Verwendung im Zusammenhang mit ferngesteuerten intelligenten Schwebemaschinen, speziell im militärischen Bereich, lässt viele Zeitgenossen bei dem Wort erschauern. Weiterlesen
An einem Samstagmorgen in Schwaz in Tirol. Steile Berge und viel Schnee im Winter. Da kommen die Einheimischen auf Ideen. Vor Allem, wenn sie wie Alois Bauer Karosseriebaumeister, Kfz-Techniker und auch noch Diplom-Ingenieur sind. Elektrische Mobilitätslösungen für eine saubere Umwelt sind das Ziel seiner Fahrzeugschmiede Mattro Mobility Revolutions GmbH.
Weiterlesen
Ab dem 1.10.2014 werde ich hier leider etwas kürzer treten müssen. Aber auch in der Landwirtschaft gibt es Ideen für Neugründungen. Am besten aus der Region 10 rund um Ingolstadt.
Hannes Schleeh auf dem IT-Gipfel bei der Übergabe des Rundfunkstaatsvertrag-Reformpapiers an den damaligen Bundeswirtschaftsminister Rösler
Ab 1. Oktober 2014 wird Bloggercamp.tv-Kollege Hannes Schleeh die Geschäftsführerstelle im Existenzgründerzentrum Ingolstadt übernehmen. Die derzeitige Geschäftsführerin Manuela Leinfelder wird sich in Zukunft verstärkt familiären Aufgaben widmen.
Schleeh ist verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Aresing bei Schrobenhausen. Geboren und aufgewachsen in Erlangen. Nach einer Ausbildung in der Gastronomie arbeitete er unter anderem für Adidas, BASF und war Assistent von Gerd Käfer in München. Danach folgte ein BWL-Studium an der Fachhochschule in Ludwigshafen und der University of the West of England in Bristol. Von 1997 bis 2011 Stellvertreter des Geschäftsführers der Maschinenringe Deutschland GmbH in München und Neuburg, die Schleeh maßgeblich mit aufbaute. In den vergangenen drei Jahren folgten Beratungsprojekte bei Unternehmen, Verbänden und Brancheninitiativen.
Schon in den 90er Jahren erkannte er die Relevanz der Internets. Seine Expertise liegt bei der digitalen Transformation von…
Ursprünglichen Post anzeigen 235 weitere Wörter