10 Influencer und Blogger auf der Shortlist des neuen Wettbewerbs
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat die “Shortlist” für den „DLG Agri Influencer Award 2022“ bekanntgegeben. Für die Kategorien „Best Influencer“, „Best Blogger“ und „Best Newcomer“ wurden insgesamt 10 Personen nominiert. Die Vorstellung aller Nominierten findet am 17. November 2022 nachmittags auf der Messe EuroTier in Hannover im Rahmen des DLG-Talks „Agri Influencer“ am DLG-Stand (13.45 bis 14.45 Uhr; Halle 26, Stand B 33) statt.

Auf der Young Farmers Party am gleichen Abend werden in der Münchner Halle die Sieger/innen in den drei Kategorien gekürt. Mit dieser Auszeichnung sollen interessante und qualitativ hochwertige landwirtschaftliche Blogs und Profile in den Sozialen Medien ausgezeichnet und einer größeren Öffentlichkeit präsentiert werden.
Alle Nominierte in alphabetischer Reihenfolge:
Best Influencer:
Michel Allmrodt besser bekannt als „Michel Deere“ oder auch „Instaerchel“ dreht vor allem Youtube-Videos, in denen er seinen Follower mit Fachverstand die Landtechnik erklärt, sei es auf seinen Feldern in Tangerhütte, Sachsen Anhalt oder auf Landmaschinen-Events.
http://www.youtube.com/erchel
Thomas Andresen aus Schleswig-Flensburg ist nicht nur wegen seiner Büffelherde eine markante Gestalt. Er erklärt Landwirtschaft direkt in die Kamera, ohne großen Technikeinsatz. Dabei bleibt er neugierig auf andere Sichtweisen und immer neue Social-Media-Kanäle.
https://www.tiktok.com/@thomas_barslund
Maria Pezone baut in Süditalien Salat, Obst und Gemüse an und berichtet im Netz verständlich, unterhaltsam und auf den Punkt moderne Anbaumethoden, ihre wissenschaftlichen Grundlagen, Vorzüge und Herausforderungen.
http://www.instagram.com/mariapezone
Gesa Ramme zeigt in humorvollen bis nachdenklichen Videos und Texten ihr Leben und Arbeiten auf dem Hof in Gifhorn, Niedersachsen. Sie nimmt uns als Direktvermarkterin auch mit auf den Markt oder bezieht klare, aber ausgewogene Stellung zu agrarpolitischen Themen.
http://www.instagram.com/gesaramme
Magdalena Zintl steht als Herdenmanagerin mit ihren Followern inmitten ihrer braunen Allgäuer Kühe. Sie zeigt uns auch den Stallumbau, die Ernte und nicht zuletzt ihre Imkerei sowie Verarbeitung der eigenen Produkte. Und dies alles in gekonnten Bildern und Texten.
http://www.instagram.com/farmingmagdalena
Best Blogger:
Bernhard Barkmann aus Niedersachsen ist das Urgestein der deutschen Agrarblogger-Szene und hat seit 2011 knapp 700 Beiträge seines www.blogagrar.de nicht nur selbst geschrieben, sondern auch Journalisten und anderen Bloggern eine Plattform zum Austausch geboten.
http://www.blogagrar.de/
Sebastian Bützler alias Basti Bützler aus der Nordeifel trägt immer Sonnenbrille und ist nicht nur mit seinen Landmaschinen bestens vertraut, aus und von denen er am liebsten berichtet, sondern erklärt in seinen Youtube-Videos auch die Bewirtschaftung seiner Felder.
http://www.youtube.com/c/NordeifelAgrarvideos
Amos Venema aus Ostfriesland ist online auf MyKuhTube und überall da unterwegs, wo es darum geht, Milchwirtschaft zu erklären und auch, die Perspektive der Landwirtschaft insgesamt zu vertreten. Und das immer nordisch, besonnen und leicht verstehbar.
http://www.mykuhtube.de/amos-aus-ostfriesland
Best Newcomer:
Annemarie Paulsen begeistert ihre Follower mit witzigen Videos direkt aus ihrem Hofalltag in der Uckermark. Mit ihrem komödiantischen Talent hinterlässt sie in allen Landwirtschafts-Köpfen die Frage: “Woher weiß sie, wie es bei uns ist??”
http://www.instagram.com/biohof_paulsen
Anne-Mari Tarkkio aus dem finnischen Tuorila blitzt der Schalk aus den Augen, wenn sie in ihren Youtube-Videos ihre Follower mitnimmt in die Kabinen der Landmaschinenwelt, gerne auch eingebettet in ein lustig-überraschendes Storytelling.
http://www.youtube.com/c/amski
Die verschiedenen Kategorien bedeuten:
DLG Best Agri Influencer:
Landwirtinnen, Landwirte oder Höfe auf Social Media, die ein Profil mit landwirtschaftlichen Inhalten betreiben und auf ihrem Hauptprofil mindestens 4.000 Follower haben.
DLG Best Agri Blogger:
Landwirtinnen, Landwirte oder Höfe, die einen eigenen Blog mit landwirtschaftlichen Inhalten betreiben.
DLG Best Agri Newcomer:
Landwirtinnen, Landwirte oder Höfe, die ihren Blog oder ihr Social-Media-Profil mit landwirtschaftlichen Inhalten in 2022 gestartet haben.
Bewertungskriterien
Mit den Awards wird jeweils ein Social-Media-Profil bzw. ein Blog ausgezeichnet, der sich in besonderer Weise für Öffentlichkeitsarbeit für die Landwirtschaft engagiert. Die Kriterien sind
- Qualität der Inhalte,
- Kreativität des Auftritts,
- Themensetzung,
- Umsetzung der Themen in Wort und Bild,
- Verdeutlichung der Vielfalt der Landwirtschaft,
- Ausgewogenheit der Inhalte,
- Interaktion mit der Community,
- Reichweite,
- Betreiben verschiedener Social-Media-Kanäle.
Für die Beurteilung der Einreichungen hatte die DLG eine unabhängige, international besetzte Jury aus anerkannten Medienmachern und Beratern aus Deutschland, Italien, UK und den USA berufen.
Weitere Infos auch unter www.dlg.org/aia22
Korrektur: Es stehen 10 Leute auf der Shortlist und nicht 11. Falsch gezählt. 😉
Pingback: „Bei mir ist jeder herzlich willkommen“ | Die Agrar-Blogger
Pingback: DLG Agri Influencer Award 2023 – jetzt noch bewerben | Die Agrar-Blogger