Die Peterson Brothers wollen in Ihrem Blog zeigen, das Gentechnisch veränderte Pflanzen nicht gefährlich sind und genau so aussehen und schmecken wie “normale”.
Archiv für den Monat: September 2014
Getreide-Ernte vor Einhundert Jahren und Heute – Wer möchte wieder hart auf den Feldern arbeiten?
Schwer war die Ernte, als es noch keine großen Maschinen gab. Was heute ein riesiger Mähdrescher in wenigen Minuten erledigt, dauerte vor einhundert Jahren mehrere Tage und musste von vielen Händen erledigt werden.
Früher:

Die Krux mit dem einheitlichen Logo
Einheitliches Logo und einheitliches Auftreten nach außen stärkt die Marke! Unternehmen haben es da leicht. Eine Anweisung wird “par ordre du mufti” von ganz oben ausgegeben und bis in die letzten Winkel des Konzerns ohne Wenn und Aber umgesetzt. Oft sind das sogar Stichtags-Umstellungen.

Drohnen – Fliegende Agrar-Helfer
Drohne – ein negativ besetzter Begriff
Bei den Landwirten und speziell bei den Imkern wurde der Begriff Drohne bisher für die männliche Biene verwendet, die nur zur Befruchtung einer jungen Königin gebraucht wird. Heute hat sich das Wort Drohne einen negativen Beigeschmack eingefangen. Die Verwendung im Zusammenhang mit ferngesteuerten intelligenten Schwebemaschinen, speziell im militärischen Bereich, lässt viele Zeitgenossen bei dem Wort erschauern. Weiterlesen