Wettbewerb zu Wasser in der Landwirtschaft und Ernährungssicherheit

Wettbewerb zu Wasser in der Landwirtschaft und Ernährungssicherheit

Wasser

Wasser

Die Landwirtschaft verbraucht mit Abstand am meisten Süßwasser. Bereits in 30 Jahren wird jeder dritte Mensch nicht mehr genug Wasser zur Verfügung haben, und 70 Prozent der global verfügbaren Wasserressourcen werden für die Nahrungsmittelproduktion verwendet.

Feld

Feld

Durch die Auswirkungen des Klimawandels und steigenden Nahrungsmittelbedarf wird sich diese Situation in Zukunft verschärfen. Trotzdem haben Trainings- und Ausbildungsprogramme zu landwirtschaftlicher Wassernutzung  in den letzten 30 Jahren nur eine nebensächliche Rolle gespielt. Weltweit liegt viel Erfahrungswissen in Praxis, Wissenschaft, Politik und Privatwirtschaft zu effizientem Wassermanagement vor.  Indem dieses Erfahrungswissen vernetzt und erweitert wird, bildet es eine wichtige Grundlage für eine effiziente und nachhaltige Wassernutzung.

© by schleeh.de

www.agriwaterpedia.info ist eine open-source-Wissensplattform zu landwirtschaftlichem Wassermanagement im Kontext des Wasser-Energie-Nahrungsmittel-Nexus vor dem Hintergrund des Klimawandels. Das Wiki bietet Fachwissen sowie innovative Lösungen zur Bewältigung von alltäglichen, aber auch spezifischen Herausforderungen im Umgang mit Wasser in der Nahrungsmittelproduktion. agriwaterpedia.info möchte die internationale Gemeinschaft von Experten in den Bereichen Wasser, Energie und Nahrungsmittelsicherheit einladen, ihr Wissen über das wichtigste Gut der Zukunft zu verbreiten. agriwaterpedia.info steht für einfachen, freien Zugang zu Wissen und sammelt technische und Methodenkenntnisse in Form von Artikeln und Publikationen (Download als pdf möglich). agriwaterpedia.info lädt aktuell zu einem Schreibwettbewerb ein, welcher mehr Wissen verfügbar machen und auch die Reichweite der Plattform erhöhen soll.

Wasser

Wasser

www.agriwaterpedia.info wird Preise für die zwanzig besten Beiträge verleihen. Die Gewinner werden von einer Jury aus international anerkannten Experten ausgewählt:

  • John Anthony Allan, Gewinner des Stockholm Water Prize 2008, King`s College London
  • Cecilia Tortajada, Präsidentin des Third World Centre for Water Management in Mexiko
  • Charlotte de Fraiture, Professor für Hydraulic Engineering for Land and Water Development, UNESCO-IHE

Ein Gedanke zu „Wettbewerb zu Wasser in der Landwirtschaft und Ernährungssicherheit

Kommentar verfassen