Archiv für den Monat: August 2013

Videos für Homepage und Social Media richtig einsetzen – Workshop DLG-Akademie

Am 17.09.2013 findet der erste offene Workshop der Videoblogger Gunnar Sohn und Hannes Schleeh bei der DLG in Frankfurt statt.

Videoblogger Gunnar Sohn und Hannes Schleeh Weiterlesen

Wie man aus Wind und Sonne Methan-Gas macht

Klingt nach Alchemie, nicht? Wie soll das denn bitte gehen? Das habe ich mich auch gefragt, als ich das auf der Facebook-Seite von Viessmann gelesen habe.

Facbook Seite von Viessmann

Quelle: Facebook Seite von Viessmann

Weiterlesen

Neubau der MR

Domizile eines landwirtschaftlichen Verbandes – am Beispiel der Maschinenringe

Wir Baue(r)n!

Bautafel der Maschinenringe

Zuerst in Kassel ansässig, war der Bundesverband der Maschinenringe e.V. Ende der Achtziger Jahre beim Kuratorium der bayerischen Maschinenringe e.V. bis Ende 1997 am noblen
Kaiser-Ludwig-Platz 5 in München untergebracht. Weiterlesen

Gratis landwirtschaftliche Inserate schalten – Landwirt.com mit iOS und Android App

Noch bis zum 31.10.2013 können kostenlos landwirtschaftliche Kleinanzeigen in der mobilen App von Landwirt.com geschaltet werden. Die App ist für Apple iOS und Google Android verfügbar.

Kleinanzeigen App Android und IOS

Einfache und übersichtliche Bildersuche

Die neue App ist besonders einfach gestaltet und ermöglicht jedem Nutzer eine problemlose und schnelle Inseratserstellung. Fotos können direkt mit dem Handy aufgenommen und eingestellt werden. Auch der Text dazu ist schnell über die App erfasst und so entsteht ein passendes Inserat mit nur minimalem Aufwand. Das Angebot wird tausenden täglichen Besuchern auf dem Markplatz präsentiert.

Thomas Mühlbacher von Landwirt.com betont:

„Wir haben bei der Neugestaltung der Anwendung auf eine besonders einfache Darstellung der Anzeigen geachtet. Die Bilder sollen das Interesse des Käufers auf das jeweilige Angebot ziehen“

iOS

Marktplatz für Landwirtschaft

Einfach und übersichtlich kann man sich durch die Kleinanzeigen klicken und Detailinformationen einholen. Bei Interesse kann der Verkäufer auch direkt über die App via Telefon oder per E-Mail kontaktiert werden. Die Landwirte nutzen immer mehr Smartphones und Tablets.  Der Bauer geht nicht gerne ins Büro und dank moderner Parallel-Fahrsysteme lässt sich einiges am Schlepper erledigen.

Laut Landwirt.com hat die mobile Nutzung der Internetseite von 3 % im letzten Jahr auf 15 % in diesem Jahr massiv angezogen.

handy1

Wer etwas anzubieten hat sollte es jetzt tun

Ein Messeplatz lebt von der Masse. Deshalb bietet Landwirt.com den Nutzern noch bis Ende Oktober die Einstellung von Anzeigen kostenlos an. Dazu muss man sich lediglich auf der Plattform registrieren. Mitglieder, die sich neu auf www.landwirt.com registrieren, erhalten außerdem ein besonderes Willkommenspaket: Zwei gratis Kleinanzeigen, je ein Probeheft von „Der fortschrittliche Landwirt“ und vom „Landwirt.com Journal“, ein Feuerzeug, einen Schreibblock und einen Kugelschreiber. Also am besten gleich anmelden, Geschenke sichern und Anzeigen schalten. Erfolgreiches Verkaufen war noch nie so einfach!

Dreschen mit Dreschflegel

Landwirtschaft vor einhundert Jahren und Heute

Schwer war die Ernte, als es noch keine großen Maschinen gab. Was heute ein riesiger Mähdrescher in wenigen Minuten erledigt, dauerte vor einhundert Jahren mehrere Tage und musste von vielen Händen erledigt werden.

Früher:
Mähen mit der Sense

Mähen mit der Sense

Getreidebündel machen

Getreidebündel machen

Stroh bündeln

Stroh bündeln

Dreschen mit Dreschflegel

Dreschen mit Dreschflegel

Haken Zylinder zum Dreschen

Haken Zylinder zum Dreschen

Heute:
Mähen und Dreschen auf 12 Meter

Mähen und Dreschen auf 12 Meter

Pure Effizienz

Pure Effizienz

Ein Anhänger pro Stunde

Ein Anhänger pro Stunde